Rückblick: Prominenter Gottesdienst am 3. Adventwochenende in Hohensolms
Die Bad Vilbeler Jugendmitarbeitergruppe gestaltete den Einführungsgottesdienst für den neuen evangelischen Landesjugendpfarrer.
„Auch wir begrüßen Euch alle ganz herzlich“ begann mit jugendgemäßen Worten Annika Küss nach der sehr offiziellen Eröffnung den Nachmittagsgottesdienst am 3. Adventssamstag in Hohensolms nahe der dortigen Jugendburg in Oberhessen. Dr. Tim Bürger wurde in sein neues Amt als Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eingeführt. Kirchenpräsident Pfarrer Dr. Volker Jung saß in der ersten Reihe – und neben diversen weiteren Leitungspersonen der Kirche auch rund 20 Jugendmitarbeiterinnen und Jugendmitarbeiter aus Bad Vilbel aus den Kirchengemeinden Dortelweil und Christuskirche sowie dem Evangelischen Jugendwerk Bad Vilbel-Karben.
Es war im Frühsommer auf dem Jugendkirchentag in Mainz gewesen, als Tim Bürger einen Jugendgottesdienst der hiesigen Jugendmitarbeitergruppe miterlebte und sehr angetan von Atmosphäre und Inhalt dessen war, was er dort sah und hörte. Im Herbst war er zu Gast gewesen bei einem Treffen der rund 60köpfigen Mitarbeitergruppe und hatte gefragt, ob aus diesem Kreis junge Menschen bereit wären, seinen Einführungsgottesdienst mit ihm zu gestalten. Tim Bürger: „Ich möchte gerne einen von Jugendlichen gestalteten Gottesdienst als Rahmen für meine Einführung durch den Kirchenpräsidenten“.
![]() |
![]() |
Und so kam es, dass bereits am Morgen die Band „Every day“ mit Caro Reichel aus Dortelweil zusammen mit den Technikern Kai Schneider und Max Schäfer aus der Christuskirche beim Soundcheck in der kleinen Hohensolmser Kirche stand und sich die Theatergruppe für das Anspiel mit dem Altarraum der kleinen Kirche vertraut machte. Am Nachmittag führten dann Annika Küss, Pia Neumeier und Svenja Szczes durch den Gottesdienst und auf ausdrückliche Bitte des neuen Landesjugendpfarrers assistierte Svenja Szczes auch bei der Einsegnung durch den Kirchenpräsidenten, der wenige Tage zuvor noch selbst beim Kirche anders-Jubiläum zu Gast in Bad Vilbel gewesen war. Auch die Predigt war ein jugendgemäßes Gemeinschaftsprodukt von Tim Bürger und der Dortelweiler Jugendmitarbeiterin Laura Kliem. „Bereitet dem Herrn den Weg“ war als Motto der Adventszeit auch Thema für die Predigt: Was kann diese Aussage von Johannes dem Täufer heute bedeuten? Für Laura Kliem ist ein Landesjugendpfarrer in doppeltem Sinne in einer ähnlichen Rolle wie Johannes: Er soll auf Jesus hinweisen und somit zum Wegweiser für Jugendliche werden. „Tim Bürger ist als Landesjugendpfarrer dafür da, die Kirchenleitung anzustupsen, um den Blick auf Kinder und Jugendliche zu lenken. Dabei scheut er sich nicht auch mal den Finger in die Wunde zu legen“ so Laura Kliem. Ausdrücklich benannte die junge Dortelweilerin unter dem Beifall der Anwesenden die konzeptionelle Weiterentwicklung der Konfirmandenarbeit als zentrale Zukunftsaufgabe für die Evangelische Kirche.
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Reaktionen im Anschluss an den Gottesdienst haben gezeigt, wie gut Gedanken, Lieder und Atmosphäre bei den Besuchern angekommen waren. Auch Tim Bürger dankte mit einer ganz aktuell aufgelegten zeitgemäßen Bibelausgabe allen Beteiligten aus Bad Vilbel für ihr zusätzliches Engagement in der Vorweihnachtszeit und freute sich auf kommende gemeinsame Herausforderungen.
Lutz Rosenkranz