Offenes Singenjeweils am 2. Donnerstag im Monat
von 15.00 bis 16.30 Uhr ![]() |
Hier treffen sich alle, die Freude am Singen von Liedern in lockerer Atmosphäre haben. Gesungen wird sowohl aus dem Evangelischen Gesangbuch, wie auch Volkslieder und sogarSchlager.
Nähere Informationen gibt es bei:Udo Lorenz,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Ensemble Maramor |
Das Ensemble Maramor spielt und singt Lieder aus vielen Jahrhunderten und vielen Kulturbereichen, vom Mittelalter bis in
die Gegenwart. In eigenen Interpretationen werden ohne Scheu klassisches Lied, Folklore, Jazz, Rock und Pop neben einander
gestellt. Das Motto ist: Anything goes, Hauptsache die Musik ist gut. Das weite Spektrum zeigt sich auch daran, dass Lieder in den
verschiedensten Sprachen gesungen werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Neapolitanisch, Ladino.
Das Ensemble Maramor bietet sowohl reine Musikprogramme als auch Programme, in denen bestimmte Themen, wie die Begegnung
von Ost und West oder die Liebe im Laufe der Zeiten, mit Musik, Tanz und Texten aus der Literatur vorgestellt werden.
Mitglieder des Ensembles Maramor sind Renate Behrens, Petra Jantschke, Thekla Behrens, Bülent Ates und Wolfgang Neumann.
Nähere Informationen bei Wolfgang Neumann,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; facebook.com/Ensemble Maramor
|
|
UCB |
UCB ... ist in der Unterhaltungssparte der Christuskirchen-Bands für die Unisono Choral Besonderen Momente zuständig. Unterhaltsam und Charmant, Bräsentieren die sechs Unermüdlich Chorsingenden Barden Uns Covermusik der Besonderen Art. Mit Ungewöhnlich Charismatischen und Besonderen akustischen Arrangements werden Hits aus Rock und Pop der letzten 40 Jahre UnermüdliCh zum Besten gegeben. Dazu gerne auch mal Klassiker der Lobpreis-Musik, wie sie in der Christuskirche auch in den sonntäglichen Gottesdiensten zum Besten gegeben werden, besteht doch eine große personelle Überlappung mit der Band Klangwerk. UnClarheit Bestand zwischenzeitlich in der Bedeutung der Abkürzung UCB. Wir lösen auf: Unterhaltsam Charmant Bunt!UCB, das sind: Gerald Wollmann (ds), Axel Raisig (bs), Christoph Diemerling (git), Kerstin Adam (klv), Anja Seybold (voc), Nicole Duplois (voc) Nähere Informationen gibt es bei:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
extrablatt |
Die Band Extrablatt hat sich 2010 gegründet und spielt bekannte Songs der Pop- und Rockgeschichte, neu interpretiert, mit viel Groove und Leidenschaft. Nähere Informationen gibt es bei Stefan Schörner,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
AUN - Trio |
Das Aun-Trio hat sich im Sommer 2013 zusammengefunden. Nachdem Pianistin Yuka Pirschel schon im Duo sowohl mit der Cellistin Kei Kobayashi-Koch als auch mit der Violinistin Irina Bunn zusammengespielt hatte, kam die Idee auf, die wunderbare reichhaltige Literatur für Klaviertrio kennenzulernen und zu erarbeiten. Da bereits alle schon Erfahrung im Kammermusikspiel hatten, fanden sie sich schnell zusammen. Aun bedeutet auf Japanisch: die geistige und körperliche Harmonisierung bei einer gemeinsamen Aktivität. Alle drei Mitglieder des Trios sind als Musikerinnen ausgebildet und unterrichten zum Teil an Musikschulen oder auch privat. Für aktuelle Termine und Auftritte: www.auntrio.de |